Â
In freier Wildbahn ernĂ€hren sich herbivore Cichliden ĂŒberwiegend von Algenaufwuchs und Pflanzen. Entsprechend wurde das neue sera Cichlid Green XL mit dem optimal verwertbaren Anteil von 10 % Spirulinaalgen sowie weiteren wertvollen pflanzlichen Komponenten wie Brennnessel, Petersilie und vielen anderen KrĂ€utern entwickelt. Weiterhin
enthÀlt das Futter wertvolle Weizenkeime.
Da insbesondere Aufwuchsfresser (zu welchen z. B. ein GroĂteil der hĂ€ufig gehaltenen Mbuna-Cichliden des Malawisees zĂ€hlen) mit dem Aufwuchs auch Kleinlebewesen mit aufnehmen und diese fĂŒr ihre ErnĂ€hrung benötigen, enthĂ€lt das neue sera Cichlid Green XL auch tierische Komponenten wie Gammarus, Krill und Fischmehl.
Die Rohstoffe sind optimal verdaulich und unterstĂŒtzen so maximal das Wohlbefinden
und die Gesundheit der Tiere. Eine ausgewogene NĂ€hrstoffzusammensetzung
mit einem reduzierten Proteingehalt verhindert ein Verfetten der hĂ€ufig dazu neigenden Tiere. Eine optimale Ausbildung der natĂŒrlichen Farben wird durch die in den Rohstoffen von Natur aus enthaltenen Carotinoide realisiert.
Zusammensetzung: Fischmehl, MaisstĂ€rke, Weizenmehl, Spirulina (10 %), Weizenkeime, Brauereihefe, Fischöl (davon 49 % Omega-FettsĂ€uren), Gammarus, Weizenkleber, Mannan-Oligosaccharide (0,4 %), Krill, Brennnessel, KrĂ€uter, Luzerne, Petersilie, GrĂŒnlippmuschel, Seealgen, Paprika, Spinat, Karotten, Haematococcus-Algen, Knoblauch. Analytische Bestandteile: Rohprotein 38,7 %, Rohfett 7,8 %, Rohfaser 6,2 %, Feuchtigkeit 5,0 %, Rohasche 6,9 %. Zusatzstoffe: Vitamine und Provitamine: Vit. A 37.000 IU/kg, Vit. D3 1.800 IU/kg, Vit. E (D, L-a-tocopheryl acetate) 120 mg/kg, Vit. B1 35 mg/kg, Vit. B2 90 mg/kg, stab. Vit. C (L-ascorbyl monophosphate) 550 mg/kg.
Â
Â





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.